Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Projekte und Berichte.
Wanderausstellung im Rahmen des Abschlussberichts der Wahrheitskommission in Kolumbien
Im Rahmen der "Bonner Friedenstage" und der Interkulturellen Woche 2022
Die Ausstellungsstücke sind das Ergebnis eines Erinnerungsprozesses mit in Deutschland lebenden Kolumbianerinnen und Kolumbianern, die durch ihre persönlichen Geschichten die Auswirkungen, die Spuren, die Narben und die Art und Weise widerspiegeln, wie sie die Folgen des bewaffneten Konflikts verarbeiten. Ein Konflikt, der nicht beendet ist und sich im ganzen Land von Tag zu Tag verschärft.
Die Ausstellung gibt den Opfern des bewaffneten Konflikts, die nach Deutschland ins Exil gehen mussten, Sichtbarkeit und Anerkennung. Sie dient dazu, den Prozess und die Arbeit der
Wahrheitskommission in Deutschland bekannt zu machen.
Herzlich laden wir Sie zur Ausstellungseröffnung ein:
Freitag, 2. September 2022, 18.30 Uhr
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn
Referentin: Alexandra Bisbicus
Veranstalter: COLPAZ – Frieden für Kolumbien, Nodo Alemania Berlin, Ev. Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn
Infos und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausstellung kann bis zum 28.09.2022 im MIGRApolis - Haus der Vielfalt besichtigt werden.
Programm der Bonner Friedenstage 2022
Musikfestival „Odessa Classics“
Benefizkonzerte von 5. Juli bis 23. August im Beethoven-Haus Bonn -
Karten für Geflüchtete
Unter die Haut gehende Klänge füllten den Kammermusiksaal Herrmann J. Abs, welcher wie ein antikes Theater halbrund gebaut ist. Der Konzertsaal wurde 1989 eröffnet aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Vereins Beethoven-Haus Bonn, er befindet sich direkt neben dem Geburtshaus Ludwig van Beethovens.
Die Benefizkonzert-Serie „Odessa Classics und Beethoven-Haus Bonn“ präsentiert jede Woche ein vielfältiges musikalisches Programm von Musikerinnen und Musikern aus der Ukraine, die wegen des Krieges in ihrer Heimat in Notlage gelangt sind und nun in Bonn ein neues Zuhause gefunden haben.
Die nächsten Konzerte finden am 25. Juli, 2. August, 9. August und 23. August im Kammermusiksaal statt.
Ein Kartenkontingent für Interessierte aus der Ukraine wurde bereitgestellt.
Gediminas Gelgotas, Klavier und Janusz Wawrowski, Violine. Foto: N. Muentnich
Programm der Interkulturellen Woche 2022
Das Programm des diesjährigen Interkulturellen Woche steht nun fest und ist seit heute (25.07.2022) online.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme und laden Sie herzlich ein, die vielfältigen Veranstaltungen zu besuchen.
Die Druckversion des Programms und Plakates wird in den nächsten Tagen verfügbar sein und kann bei uns bestellt bzw. abgeholt werden:
EMFA / Integrationsagentur, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Telefon: 0228 / 697491, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.interkulturellewoche.de
Aktivitäten im Rahmen des Ukraine-Projektes
Leuchtturm Mariupol - Patenschaft und Hilfe für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Sozialberatung
Im Rahmen des Projektes bieten wir Sozialberatung für Geflüchtete, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an:
Jeden Montag, 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 (Erdgeschoss), 53111 Bonn-Innenstadt
Telefon: 0228 - 69 74 91
Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
....................................................................................................................................................................................................................
Begegnungscafé
Im Begegnungscafé haben Sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Ort: Kreuzkirchengemeinde, An der Evangelischen Kirche 6, 53113 Bonn (am Kaiserplatz)
Wir freuen uns auf Sie!
......................................................................................................................................................................................................................
Sprachlernkurs
Spielen - Unterhalten - Lernen
Deutsch lernen und das Gelernte wiederholen, durch spannende Lernspiele, Schreibübungen, kleinere Ausflüge und jede Menge Spaß, bietet im Rahmen des Projektes der Bildungskreis für Kinder vom 7. bis zum 11. Lebensjahr.
Der Unterricht wird im Rahmen des Ferienprogramms stattfinden.
Wann? Vom 20. Juli bis 5. August 2022, jeden Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 14:00 Uhr
Wo?: MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16 - 18, 3. OG, 53111 Bonn
Liebe Kinder, wir freuen uns auf Euch!