Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Projekte und Berichte.

40 Jahre Kirchenasyl - Perspektiven für Bonn
Dienstag, 26. September 2023
18:00 Uhr
Referent: der katholische Theologe und Berater Benedikt Kern der Kirchenasyle in NRW mit dem Ökumenischen Netzwerk Asyl in der Kirche NRW e.V. berät.
Seit über 40 Jahren gewähren Kirchengemeinden Schutzsuchenden Asyl am „Rande des Gesetzes“, um Zeit zu gewinnen und Bleibeperspektiven zu erkämpfen.
Vor dem Hintergrund ansteigender Abschiebungszahlen berichtet Herr Benedikt Kern, Berater im Ökumenischen Netzwerk Asyl in der Kirche NRW e. V., über die aktuelle Problemlage und über Umsetzungsmöglichkeiten von Kirchenasylen für lokale Gemeinden und Engagierte in der Geflüchtetenarbeit.
Um die Veranstaltung zu planen, ist eine vorherige Anmeldung hilfreich.
Ort: MIGRApolis-Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18 | 53111 Bonn
Veranstalter: Ev. Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) / Integrationsagentur in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Bonn
Kontakt: Carina Pfeil | EMFA – Integrationsagentur
Tel. 0228 69 74 91 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Einladung zur Interkulturellen Woche 2023
15. September – 3. Oktober 2023
Gesundheitliche Teilhabe und Vielfalt im Alter - Perspektiven gegen Einsamkeit und soziale Isolation
Zum Thema "Gesundheitliche Teilhabe und Vielfalt im Alter. Perspektiven gegen Einsamkeit und soziale Isolation" wurde eine Broschüre von der EMFA-Integrationsagentur herausgegeben.
Die Broschüre kann gegen ein Schutzgebühr 5€ plus Versandkosten in Höhe von 2€ bezogen werden.
Hierzu E-Mail an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Broschüre sind Inklusive Ansätze und Wege interkultureller behinderten-und Altenhilfe kritisch beschrieben.
Die Broschüre erhält folgende Beiträge:
Einleitung
Dr. Hıdır Çelik/ J. Michael Fischell
1. Bedarfe von gefluchteten Menschen mit Migrationsgeschichte
und Behinderungen / gesundheitlichen
Einschrankungen
J. Michael Fischell (Dipl. Soz.Wiss) / Evangelische Migrationsund
Flüchtlingsarbeit Bonn – Integrationsagentur (EMFA)
2. Hilfsmittel verstehen, akzeptieren und anwenden 17
Joachim Marx, Koordinator für Barrierefreiheit,
Behinderten Gemeinschaft Bonn e.V.
3. Dokumentation / Ergebnisse des Workshops zum Thema
„Pflege und Migration“
Heike Braun, Referentin, Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
4. Fallberatung
Heike Braun, Referentin, Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
5. Veranstaltung: „Alterwerden ist bunt – Vielfalt im Alter
leben und pflegen“
Martina Romeike, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln
und das südliche Rheinland
6. Einsam in der Fremde?
Dr. Hıdır Çelik, Leiter der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Bonn (EMFA)
7. Einsamkeit und soziale Isolation
J. Michael Fischell (Dipl. Soz.Wiss.) Evangelische Migrationsund
Flüchtlingsarbeit Bonn – Integrationsagentur (EMFA)
Anhang:
Nutzliche Links, Dokumente und Quellen zum Thema
Interkulturelle Woche 2023
Herzliche Einladung zur Interkulturellen Woche 2023
15. September – 3. Oktober 2023
Hier zum aktuellen Programmheft:
Älterwerden ist bunt – Vielfalt im Alter leben und pflegen
Herzliche Einladung zur Veranstaltung Älterwerden ist bunt – Vielfalt im Alter leben und pflegen im Rahmen unserer Reihe „Informationen zur Pflege“!