Willkommen bei der EMFA

Logo EMFA Integrationsagentur und Kirchenkreis Bonn

Klare Haltung zeigen – Eintreten für die Demokratie

Die evangelische Kirche und ihre Mitglieder beteiligen sich auf vielfältige Weise an den gesellschaftlichen Aufgaben. Eine der größten Aufgaben, vor der wir gerade stehen, ist die Stärkung unserer freiheitlich-demokratischen, offenen und toleranten Gesellschaft. Der politische Diskurs ist dabei von zentraler Bedeutung. Als Teil der Gesellschaft ist die evangelische Kirche mittendrin. Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen […]

Kunst-Workshop: Schenk mir Deine Farbe

Was Dich erwartet: Lass Dich von harmonischen Klängen und sprudelnden Farben verzaubern. In diesem kostenlosen Workshop, der für alle offen ist – egal ob jung oder junggeblieben, mit oder ohne Zuwanderungsgeschichte oder Behinderung – verwandeln wir kreative Ideen in Kunstwerke und feiern eine kunterbunte Ausstellung. Leitung: Sibel Akkulak-Dosch in Kooperation mit dem Projekt „Gemeinsam Vielfalt […]

LitArt Rheinschiene – Forum für Begegnungen in Vielfalt

  KultürcaféSonntag, 23. Februar 2025, 11.30 bis 14.00 UhrMIGRApolis – Haus der VielfaltBrüdergasse 16 – 18, 53111 Bonn Willkommen im Kultürcafé! Ein Ort für ALLE – mit oder ohne Migrations- und Fluchterfahrung, mit oder ohne Behinderung.Genießen Sie Kaffee und Tee, kommen Sie ins Gespräch und werden Sie kreativ! Spezial ab 13 Uhr: BODY PERCUSSION WorkshopErleben […]

Weihnachtswünsche

Bonn, vor Weihnachten 2024 Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer gemeinsamen Arbeit! Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Beisammenseins, die Zeit der Familie. Gerade in der Adventszeit haben wir eine besondere Freude daran, Weihnachtsgeschichten zu erzählen oder sie zu hören. Dabei sind Geschichten über Weihnachten nicht nur für […]

Älter werden und Vergesslichkeit

Demenz – Was ist das eigentlich? Beratungs-Café mit zahlreichen Informationen rund um das Thema Demenz Mittwoch, 04. Dezember 2024, 16:30 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort:Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53175 Bonn/Bad Godesberg Die Veranstaltung wird von Sprachmittler*innen in arabisch, türkisch, russisch und ukrainisch begleitet. Programm Beratungs-Cafe Bonn 04.Dezember 2024 Flyer Beratungs-Cafe 04.Dezember 2024 Bonn

Standort neu – Stimmung und Erfolg geblieben

Die 14. Bonner Buchmesse Migration macht Demokratie erlebbar Bericht von Bartosz Bzowski Die diesjährige 14. Bonner Buchmesse Migration vom 15. bis 17. November 2024 fand an einem neuen Standort statt, im Haus der Bildung in der Bonner Innenstadt. Grund war der erneute Umbau der Dauerausstellung im bisherigen Domizil, dem Haus der Geschichte. Zugleich bekamen wir […]

Steine räumen für den Frieden

Künstlerinnen aus Nahost und OsteuropaFrauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn 24.11.2024 – 08.03.2025 Vernissage:Sonntag, 24. November 2024 | 14 – 17 Uhr Homa Emami, Firouzeh Görgen-Ossouli, Linda Nadji, Helen Escobedo, Shirin Neshat, Bahar Batvand, Oksana Pyzh, Parastou Forouhar, Rachel Kohn, Eva Maria Horstick Direktorin, Kuratorin: Marianne PitzenJunior-Kuratorin & PR: Julia HeintzProjekt-AG: Schaza Alo, Sibel Akkulak-Dosch, […]

Mittendrin – Gemeinsam Vielfalt gestalten

Die Broschüre des Projektes „Mittendrin – Gemeinsam Vielfalt gestalten“ ist bereits veröffentlicht. Die Druckversion kann bei der EMFA-Integrationsagentur abgeholt werden. Die Web-Version kann hier heruntergeladen werden.  Dr. Hidir Çelik Leiter der EMFA / Integrationsagentur

Der Einsamkeit im Alter begegnen – Soziale und gesundheitliche Teilhabe sichern

Der Einsamkeit im Alter begegnen – Soziale und gesundheitliche Teilhabe sichern Einladung zu einem Workshop Liebe Kolleginnen und Kollegen,vom 15.11 – 17.11.2024 findet die 14. Bonner Buchmesse Migration statt; diesmal im Haus der Bildung in Bonn.Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Begegnung – Für Vielfalt – In Demokratie“. Im Rahmen der Buchmesse möchte […]

Forum für Begegnung in Vielfalt

Forum für Begegnung in Vielfalt Im Laufe vieler Generationen entwickelte sich am Rhein ein spezieller Menschenschlag: neugierig, aufgeschlossen, zugewandt. Dabei spielen die menschlichen Begegnungen für unseren kulturellen Hintergrund, unsere Vergangenheit und Gegenwart eine wichtige Rolle für ein gelungenes Zusammenleben. LitArt Rheinschiene baut literarische Brücken und Ufer Die LitArt Rheinschiene will neue Räume schaffen und lädt […]