Willkommen bei der EMFA

Logo EMFA Integrationsagentur und Kirchenkreis Bonn

Antisemitismus-Projekt an Essener Schulen

Auf ein großes Echo in der Öffentlichkeit stieß ein Projekt der EMFA / Integrationsagentur, was momentan an einer Schule in Essen, der Gesamtschule Holsterhausen, durchgeführt wird. Die Wanderausstellung „Angst vor Hass“ befasst sich darin mit der Geschichte des Antisemitismus sowie mit der aktuellen politischen Situation und der Judenfeindlichkeit heute. Anfang dieses Jahres wurde sie in […]

Appell der Wohlfahrtsverbände in Bonn: „Leben retten und Eskalation verhindern!“

Die Wohlfahrtsverbände in Bonn appellieren angesichts der katastrophalen Zustände im Flüchtlingslager Moria, Leben zu retten und eine weitere Eskalation zu verhindern. 13.000 Menschen auf der griechischen Insel Lesbos brauchen europäische Solidarität! „Das Flüchtlingslager der Insel Moria brennt. 13.000 Schutzbedürftige, die in Moria untergebracht waren, brauchen Sicherheit, eine menschenwürdige Unterbringung und medizinische Versorgung. Auch die griechische […]

Gemeinsame Erklärung der Bonner Kirchen und von Caritas und Diakonie für die Geflüchteten auf Lesbos

„Ich war obdachlos und ihr habt mich aufgenommen“. Unter diesem Bibelwort fordern katholische und evangelische Kirche gemeinsam mit ihren Sozialwerken Caritas und Diakonie klares Handeln mit Humanität und Nächstenliebe für die Lesbos-Geflüchteten. Hier die aktuelle Erklärung: Seit der Brandkatastrophe auf der griechischen Insel Lesbos hat es zahllose Appelle gegeben, den dort obdachlos gewordenen Flüchtlingen zu […]

Es muss endlich geholfen werden

Nach Brand in Moria: Evangelische Bischöfinnen und Bischöfe appellieren gemeinsam Mit einem gemeinsamen Appell haben die Leitenden Geistlichen der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) heute auf den Brand im griechischen Lager Moria reagiert. „Wir sind erschüttert über das Leid, das erneut über die schutzsuchenden Menschen gekommen ist und entsetzt, dass es der Europäischen […]

Ein Wiedersehen nach langer Zeit

Von J. Michael Fischell Nach einer langen Periode, in der sich unsere EMFA-Selbsthilfegruppe geflüchteter / zugewanderter Menschen mit Beeinträchtigungen / Gesundheitseinschränkungen aus verständlichen Gründen nicht treffen konnte, gab es endlich ein Wiedersehen! Aus Gründen der Vorsicht traf man sich am Mittwoch, den 29. Juli im Freien an der frischen Luft im Stadtpark in Bad Godesberg […]

Ankündigung: Rundbrief Nummer drei erschienen

Projekt: „Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche Teilhabe“ Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, Mitten in den Hochsommer hinein möchte ich Ihnen den dritten Rundbrief im Rahmen unseres online-gestützten Projektes ankündigen. Auch diesmal wieder ist er randvoll mit Arbeitshilfen und Informationen zu Beratungen und Hilfeleistungen, mit aktuellen Stellungnahmen und Dokumenten zum Thema Kommunikation –  Online-Literaturempfehlungen – […]

Bundesweites Netzwerktreffen Flucht, Migration und Behinderung – diesmal virtuell!

Artikel: J. Michael Fischell (Dipl. Soz. Wiss.)/ EMFA (Integrationsagentur), im Juli 2020 Am 16. und 17. Juni 2020 fand das fünfte bundesweites Netzwerktreffen Flucht, Migration und Behinderung, diesmal wegen coronabedingt veränderten äußeren Umständen digital, im virtuellen Raum statt. Das Netzwerktreffen war, trotz dieser Einschränkungen, geprägt von dem bereits bekannten und intensiven, thematischen Austausch in Arbeitsgruppen […]

Ankündigung: Rundbrief Nummer zwei erschienen

Projekt: „Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche Teilhabe“ Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, vielen Dank für das rege Feedback auf unseren ersten Rundbrief im Rahmen unseres online-gestützten Projektes.  Aktuell ist nun ein zweiter Rundbrief mit Informationen und Material – zum Thema Corona (mehrsprachig und in Leichter Sprache) erschienen:   – zu Beratungen und Hilfeleistungen – zum Thema Kommunikation –  […]

Erklärung zur Seenotrettung und Flüchtlingshilfe

Mit großer Mehrheit sicherte die Bonner Kreissynode der Stadt Bonn (06.06.2020) ihre Unterstützung bei der zusätzlichen Aufnahme von Geflüchteten zu. Als Ausdruck der Solidarität mit dem bundesweiten Aktionstag zur Sennnotrettung am selben Tag wird die Forderung unterstützt nach einer Evakuierung des Flüchtlingscamps auf der griechischen Insel Lesbos. Rund 40.000 Geflüchtete lebten in von der EU […]

FBK-Rundbrief Nr. 1 erschienen

Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche TeilhabeSelbsthilfe – Netzwerk – Austausch – Information – Weiterbildung Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, für unseren ersten Rundbrief im Rahmen unseres praxisorientierten Online-Projektes, bzw. unseres fachlichen Erfahrungsaustausches, habe ich einige Informationen und Beiträge gesammelt, von denen ich hoffe, dass sie für Sie, die im Arbeitsfeld Flucht, Migration und Beeinträchtigung/Behinderung Tätigen bzw. […]