Willkommen bei der EMFA

Logo EMFA Integrationsagentur und Kirchenkreis Bonn

Prävention gegen Hass und Antisemitismus

Wir wollen nicht schweigen, wir wollen nicht ignorieren. Das Projekt Prävention gegen Hass und Antisemitismus möchte das Bewusstsein für Fremdenfeindlichkeit stärken und und im Miteinander Wertschätzung erzeugen! Hier geht´s zur Broschüre: Praevention.pdf

Einladung zum Kulturcafé am 30. April 2023

Kulturcafe.pdf Mit einer Lesung von Hussein Habasch auf Deutsch und Kurdisch:„Afrin, wer kann die Ströme deiner Tränen stoppen?“ Am 30. April 2023, 11.30 – 14.00 Uhr im MIGRApolis – Haus der VielfaltBrüdergasse 16-18, 53111 Bonn

Karikaturen und Briefe von politischen Gefangenen in der Türkei

Plakat.pdf In unserer Ausstellung, die vom Verein Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln e.V. bearbeitet wurde, werden Karikaturen von 21 Künstlern gezeigt sowie Briefe von politischen Gefangenen und Antworten auf Neujahrsgrüße aus Deutschland. Die Texte sind weitgehend auf Deutsch übersetzt. Ausstellung vom 13.03 – 31.03.2023 10:00-18:00 Uhr  Café des MIGRApolis, Brüdergasse 16-18 in Bonn

Die 13 entpuppt sich als Glückszahl

Bonner Buchmesse Migration vollauf gelungenBericht von Bartosz Bzowski Im Vorfeld der diesjährigen 13. Bonner Buchmesse Migration im Haus der Geschichte stellte sich dem Organisationsteam die Frage, inwieweit sich die Corona-Pandemie auf den Erfolg der Buchmesse auswirken würde. Es gab Befürchtungen, dass die nach wie vor vorsichtige Verhaltensweise eines großen Teils der Bevölkerung dazu führen würde, […]

Video über das Projekt „Gemeinsam Wohnen in Bonn“

Semer Wahid kommt aus Aleppo in Syrien und sucht für sich und ihre fünf Kinder eine Wohnung in Bonn. Bisher lebt die Familie in einer Flüchtlingsunterkunft, wo nicht mal jedes Familienmitglied in einem Bett schlafen kann. Bad und Küche teilen sie sich mit 35 anderen Menschen. So wie Semer Wahid geht es vielen geflohenen Menschen. […]

Leuchtturm Mariupol – Interview mit Projektleiterin Nino Müntnich

Katrin Jürgensen führte ein Interview mit Nino Müntnich, das auf der Seite des Evangelischen Kirchenkreiuses Bonn erschienen ist.  Sie sind im Rahmen des Projekts „Leuchtturm Mariupol“ zur Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit (EMFA) gekommen. Was ist das für ein Projekt? Das Projekt „Leuchtturm Mariupol“ wird seit dem 1. Juni 2022 von der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit […]

Tanzkurs „Hip-Hop“

Liebe Kinder, liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projekts „Leuchtturm Mariupol“ bieten wir für Kinder von 6 bis 12 Jahren den Tanzkurs „Hip-Hop“ an, welcher jede Woche am Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr im Wohnheim Bonn-Holzlar stattfinden wird. Wir freuen uns auf Sie. Дорогие дети, дорогие родители,Уважаемые дамы и господа, в […]

Die ultimativ letzte Talk-Runde der Bonner Buchmesse Migration für 2022

von Marion Rissart Die Bonner Buchmesse Migration galoppiert guten Mutes Richtung Eröffnungsfeier, die am 4. November 2022 im Haus der Geschichte stattfindet. Um auf der Zielgeraden nicht zu schwächeln, gibt es vorab noch eine Talkrunde mit dem Moderator Thomas Dogen und Gästen wie diesen: Johanna Strohmeier von dem Verein Ausbildung statt Abschiebung (AsA Bonn) sowie […]