„Schenk mir Deine Farbe“ – Kunst verbindet!

Ein inklusiver Kunstworkshop im Rahmen des Projekts „Anders sehen – inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt“

Am 13. Juli 2025 fand im Rahmen des Projekts „Anders sehen – inklusiv gestalten“ der zweite von insgesamt drei inklusiven Kunstworkshops unter dem Titel „Schenk mir Deine Farbe“ statt. Die Künstlerin Sibel Akkulak-Dosch leitete den Workshop im MIGRApolis – Haus der Vielfalt. Der Workshop entstand in zauberhafter Kooperation mit dem Projekt „Gemeinsam Vielfalt gestalten“.

Dank der Unterstützung der Aktion Mensch, dem Evangelischen Kirchenkreis Bonn und MIGRApolis / BIM e. V. wurde ein kreativer Raum geschaffen, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sowie mit und ohne internationale Familiengeschichte gemeinsam gestalten konnten.

Trotz begrenzter Plätze war das Interesse groß – mehr Teilnehmer*innen als angemeldet kamen zusammen. Was sie verband, war die Freude an der Kreativität, der offene Austausch und das gemeinsame Erleben von Kunst. In der inspirierenden Atmosphäre von MIGRApolis entstanden zwischen Farben, Pinseln, Gesprächen, Tee und Gebäck nicht nur eindrucksvolle Werke, sondern auch wertvolle Begegnungen, die zeigen, wie wichtig inklusive und niedrigschwellige Kulturangebote für unsere Stadtgesellschaft sind.

Das durchweg positive Feedback der Teilnehmenden motiviert uns, dieses Angebot fortzuführen.

Vielfalt lebt von Begegnung. Kunst schafft Verbindung.

Fotos: Gergana Ghanbarian-Baleva

Über das Projekt „Anders sehen – inklusiv gestalten“

Das von der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingshilfe Bonn (Integrationsagentur) entwickelte und von Aktion Mensch e. V. geförderte Projekt setzt sich für einen inklusiven Kulturraum in Bonn und Umgebung ein. Ziel ist es, durch kreative Angebote Barrieren abzubauen, Chancengleichheit zu fördern und Vielfalt sichtbar zu machen.
________________________________________
Mitmachen & Unterstützen
Wir suchen engagierte ehrenamtliche Helfer*innen und Sprachmittler*innen, die Lust haben, sich einzubringen.
Auch Spenden helfen, das Projekt weiterzuführen.

💬 Kontakt:
Gergana Ghanbarian-Baleva (Projektleitung)
Ibrahim Al-Haifi (Projektbetreuung)
📧 [email protected]
🌐 www.anderssehen-bonn.de

💸 Spendenkonto:
Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn
Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE13 3705 0198 1900 2900 30
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Anders sehen – inklusiv gestalten / EMFA